Im Grunde ist es doch ganz einfach: Um abzunehmen, müssen Sie lediglich weniger Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrauchen. Dies weiß auch Personal Trainer Alexander Gaier; doch ganz ohne Bewegung geht es nicht, wie der Experte für Fitness und Bewegung aus Stuttgart bestätigt: „Es ist nicht notwendig, die Menge an Essen zu reduzieren, sondern Lebensmittel auf den täglichen Speiseplan zu bringen, die über eine niedrige Energiedichte, also wenig Kalorien verfügen“. Schokolade und Süßigkeiten sollten daher durch Obst und Gemüse ausgetauscht werden. Der erfahrene Personal Trainer geht sogar noch einen Schritt weiter: „Es ist sehr wichtig, sich täglich satt zu essen. Die Lebensmittel sollten jedoch möglichst wenig Energie enthalten“.
Gesundes Abnehmen ist nicht zuletzt Kopfsache; wenn also die Essensmenge, die ein Mensch täglich zu sich nimmt, vom Gehirn als ausreichend empfunden wird, sind keine Heißhungerattacken zu befürchten, der natürliche Feind einer jeden Diät.
Die Ernährungsumstellung sorgfältig vorbereiten
Ehe die ersten Pfunde purzeln können, sollten Sie Ihre Ernährungsumstellung möglichst sorgfältig vorbereiten. Zunächst ist es ratsam, den eigenen Kalorienverbrauch zu errechnen und das eigene Essverhalten mit einem Ernährungstagebuch zu protokollieren. Durch einen Kalorienrechner, den Sie heutzutage kostenlos im Internet finden können, ist es ganz einfach, den täglichen Kalorienbedarf zu ermitteln. Dieses Ergebnis ist natürlich nur als Orientierungshilfe zu verstehen, kann jedoch eine wichtige Hilfe für den Anfang der Ernährungsumstellung sein. Durch das Ergebnis des Kalorienrechners werden Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie viele Kalorien Ihr Körper täglich wirklich benötigt.
In Form eines Ernährungstagebuchs können Sie protokollieren, durch welche Lebensmittel Sie Ihrem Körper die notwendige Menge an Kalorien zuführen, die er täglich benötigt. Sie werden hierbei sicherlich anfangs staunen, welche Lebensmittel sehr viele und welche auffallend wenige Kalorien in sich tragen.
Bewegung ist und bleibt das A und O für den Menschen
Ohne regelmäßige Bewegung ist jedes noch so ehrgeizige Abnehmvorhaben auf lange Sicht zum Scheitern verurteilt. Der menschliche Körper ist grundsätzlich auf Bewegung ausgerichtet; überwiegend sitzende Tätigkeiten im Beruf jedoch sorgen dafür, dass der Körper immer mehr unter einem Bewegungsdefizit zu leiden hat. Die Folge hiervon ist oftmals, dass wir uns schlapp und kraftlos fühlen. Dies hat auch negative Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Die körpereigene Verbrennung hinkt dem Abnehmwunsch sprichwörtlich hinterher. Durch regelmäßigen Sport, der im Idealfall zwei bis dreimal pro Woche für 30 bis 60 Minuten ausgeübt wird, bringen Sie Ihren Stoffwechsel wieder auf Touren und ebnen sich den Weg zum persönlichen Wunschgewicht, wie Personal Trainer Alexander Gaier bestätigen kann.
Wichtiger Tipp: Sport muss Freude machen!
Regelmäßige Bewegung, wie beispielsweise beim Personal Training, hilft nicht nur dabei, Gewicht zu verlieren, sondern macht auch Spaß, sofern sie vernünftig ausgeführt wird. Hierfür steht Personal Trainer Alexander Gaier seinen Kunden jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Er weiß selbst, dass Motivation und Freude an Bewegung untrennbar miteinander verbunden sind. Auf Dauer ist es nur möglich, sich an den guten Vorsatz zu halten, sich regelmäßig zu bewegen, wenn die Motivation dazu vorhanden ist. Wichtig ist es somit, dass man eine Sportart für sich entdecken kann, die einem wirklich Freude macht.